Einsatz Nr.5/2025
BMA Brandmeldeanlage Durch eine automatische Brandmeldeanlage wurden wir um 21:37 Uhr alarmiert.Vor Ort stellte ein Atemschutzgerätetrupp fest, dass ein Teekessel auf einem Herd gebrannt hatte und durch die Bewohner bereits gelöscht war.Weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht notwendig.Die Drehleiter der Feuerwehr Diessen wurde noch auf deren Anfahrt abbestellt....
Read More
Brandschutzerziehung Kindergarten
Heute waren zwei Gruppen des Gemeindekindergartens zu Gast. Die Kinder lernten, wie sich Rauch in einem Haus ausbreitet, wie man sich bei einem Brand verhält und wie man einen Brand löscht. Am Löschtrainer konnten die Kleinen ein echte Feuer löschen. Vielen Dank für den Besuch und das rege Interesse...
Read More
Informationsabend zu psychosozialer Notfallversorgung
Am Abend war Sabine Steer aus Schondorf zu Gast, die die Krisenintervention Landsberg leitet. Sie referierte über das Thema psychosoziale Notfallversorgung und ging auf Abläufe bezüglich der Betreuung von direkt und indirekt betroffenen Personen ein. Thematisiert war auch die Betreuung von Einsatzkräften in schwierigen Einsatzszenarien. Es war ein sehr...
Read More
Tiefschnee-Party 2025
Das war die Tiefschnee-Party 2025!Vielen Dank an alle, die uns besucht haben.Herzlichen Dank auch an alle Helferinnen/Helfer und Unterstützer. Bei kalten Temperaturen haben unsere Gäste lange ausgehalten und die Tanzfläche war immer gut gefüllt.Und wer weiß, vielleicht haben wir ja im nächsten Jahr wieder den passenden Schnee Freiwillige Feuerwehr...
Read More
neuer Maschinist
Gratulation an unseren Kameraden Philipp, der diese Woche erfolgreich den Lehrgang zum Maschinisten beim Kreisfeuerwehrverband Landsberg in Pürgen besucht hat! Wir haben somit einen Maschinisten mehr in unserer Wehr. Willst auch Du ein großes rotes Auto mit Blaulicht und Tatütata fahren? Dann komm zur Feuerwehr! Freiwillige Feuerwehr Schondorf –...
Read More
Übung Türöffnung und Erste Hilfe
Bei der heutigen Übung gab es Stationen zu den Themen Reanimation und Erste Hilfe, sowie zur Türöffnung.Wie verwendet man einen AED? Wie werden lebenserhaltende Maßnahmen durchgeführt?Wie öffnet man Türen und Fenster? Diese Themen gehören im Ernstfall auch zusammen, da wir bei Türöffnungen durchaus in die Situation kommen können, Personen...
Read More
Einsatz Nr.4/2025
ABC Kraftstoff Am 26.1. wurden wir um 13:21 Uhr auf einen Parkplatz alarmiert, da eine Person vermutete, dass der eigene PKW Kraftstoff verliere.Vor Ort stellte sich heraus, dass die Kraftstoffspur vermutlich vom Vortag stammte.Aufgrund der mittelbaren Nähe wurde der Einsatzort durch drei Einsatzkräfte fußläufig begangen.Die restlichen Einsatzkräfte konnten den...
Read More
Übung zum Thema Zusammenarbeit mit Rettungsdienst und Reanimation
Die heutige Übung stand ganz im Zeichen der ersten Hilfe und der Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst im Einsatz. Kameradinnen und Kameraden, die teilweise bei der Feuerwehr, dem First Responder und auch hauptberuflich im Rettungsdienst aktiv sind, brachten in drei Stationen verschiedene Themen bei. Reanimation, Transport von Personen, Rettung aus...
Read More
Weiterer Atemschutzgerätewart
Herzlichen Glückwunsch an unseren Kameraden Sebastian.Er hat diese Woche nach einem viertägigen Lehrgang an der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg die Qualifikation „Atemschutzgerätewart“ erlangt.Er darf sich nun um die Wartung, Reparatur und Pflege der Atemschutzgeräte kümmern. Freiwillige Feuerwehr Schondorf – Nicht ohne Dich!...
Read More
Einsatz Nr.3/2025
Brand PKW auf BAB A96 Gestern wurden wir um 17:14 Uhr zusammen mit der @feuerwehr_eching , der Feuerwehr Greifenberg und der @feuerwehr_inning zu einem PKW-Brand auf die Bundesautobahn A96 alarmiert. Vor der Ausfahrt Inning wurde ein rauchender PKW gemeldet.Vort Ort konnte kein PKW-Brand festgestellt werden.Nach wenigen Minuten konnten wir...
Read More