Jugendübung Brandhaus
Die Jugendfeuerwehr Schondorf konnte heute an einem Brandsimulationshäuschen lernen, wie sich ein Brand bilden und in Gebäuden ausbreiten kann.
Man konnte die Entwicklung vom Entstehungsbrand zum Vollbrand (flashover) hin zu einer Rauchgasentzündung (rollover) gut verfolgen.
Letzterer wurde durch das Verschließen einer Öffnung für kurze Zeit simuliert. Die wieder zur Verfügung stehende sauerstoffhaltige Luft lässt die heissen Rauchgase schlagartig neu entzünden.
Eine Rauchgasexplosion (backdraft) war nicht darstellbar.
Am Ende konnten die Jugendlichen nach dem Erstellen eines Wasseraufbaus das Feuer löschen und mittels Wärmebildkamera den Löscherfolg überprüfen.
Die Jugendlichen konnten heute auch neu beschaffte Jacken testen, die im Winter und bei feuchter Witterung eine deutliche Verbesserung darstellen.
Schondorf hilft Schondorf. Seit 1872.