Monatsübung – 13.09.2021
Das Thema der heutigen Monatsübung war „Erste Hilfe“. Unsere Abteilung „First Responder“ hatte zusammen mit dem BRK Landsberg eine Übung organisiert, bei der ein Rettungswagen der Bereitschaft des BRK bei uns vor Ort war. Somit konnten die Feuerwehrdienstleistenden lernen, wie eine Trage aus dem Rettungswagen geholt werden kann, wo...
Read More
Monatsübung – 02.08.2021
Nachdem uns der Pfarrgemeinderat gebeten hatte, ihn bei der Reinigung einer schwer erreichbaren Dachrinne der St. Anna-Kirche zu unterstützen, wurde die heutige Übung dazu genutzt.Es wurde die Schiebeleiter aufgestellt und ein Kamerad konnte so, nach Absicherung, die Dachrinne reinigen. Eine weitere Aufgabe war die Wasserversorgung über weitere Strecken.Im Leitenweg...
Read More
19.07.2021 – Übung
Heute fand eine Übung mit dem Feuerlöschtrainer des Landkreises statt.Mit den mitgelieferten Wasser-Feuerlöschern, einem Schaumlöscher und einem normalen Wasseraufbau konnte das Löschen eines Kleinfeuers (gasbetrieben) geübt werden.Auch Partnerinnen und Partner waren geladen.Eine kleine Fettexplosion konnte vorgeführt werden und drei Atemschutzgeräteträger nutzten die Gunst der Stunde für eine kleine Übungseinheit.Herzlichen...
Read More
Übung technische Hilfeleistung – 27.04.2021
Heute fand eine weitere den aktuellen Regelungen entsprechende Übung statt.Es wurde ein THL-Einsatz mit Staffelbesatzung durchgearbeitet.Gerade in der heutigen Zeit, in der immer mehr Leute – und damit auch schondorfer Feuerwehrdienstleistende – ausserhalb arbeiten, kann es tagsüber zu einer kleineren Fahrzeugbesatzung kommen. Im Einsatzfall muss deswegen mit weniger Personal...
Read More
Übung Wasseraufbau und THL – 26.04.2021
Nach langer Wartezeit fand heute eine Übung zu den Themen Wasseraufbau und technischer Hilfeleistung statt.Zwei Staffelbesatzungen waren getrennt auf beide Fahrzeuge verteilt.Da nicht immer der Abstand zu gewährleisten ist, wurden wie bei Einsätzen auch, FFP2-Mund-Nase-Bedeckungen getragen.Die Staffel des LF 10 übte den Wasseraufbau (auch mit Atemschutz) mit fehlendem Schlauchtrupp....
Read More
Belastungsübung Atemschutz – 15.04.2021
Heute gab es endlich nach langer Zeit eine Belastungsübung für 6 Atemschutzgeräteträger.Am Bahnhof vorbei, um den Maibaumplatz herum, ging es zur Feuerwehr zurück, um dann im Keller eine Personenrettung durchzuführen.Danach gab es noch 30 Kniebeugen und 10 Liegestütz.Anschließend wurde das korrekte Entkleiden geübt, um den Kontakt mit möglichen Brandgiften,...
Read More
Monatsübung – 05.10.2020
Thema der heutigen Monatsübung war im Bereich „technische Hilfeleistung“ das Sichern von Fahrzeugen und Gegenständen mittel Stab-fast, das Anheben von Lasten mittels Hebekissen und die Bedienung und Anwendung eines Mehrzweckzugs. In drei Gruppen aufgeteilt und mit Mund-Nase-Schutz ausgerüstet konnten die Rettungskräfte die drei Stationen wechselweise abarbeiten.Die Gruppen sollten in...
Read More
Monatsübung – 14.09.2020
Die um eine Woche verspätete Monatsübung stand unter dem Motto THL und Schaum. In Gruppen wurden verschiedene Themen behandelt. Dazu zählten Materialien und das Vorgehen im Bereich THL, aber auch der Löscheinsatz mit Wasseraufbau und der Anwendung von Löschschaum. In praktischen Anwendungen konnte unter Corona-Maßnahmen vor dem Feuerwehrhaus Wissen...
Read More
Monatsübung – 06.07.2020
Nach langer Zeit durfte die Feuerwehr Schondorf wieder eine Übung durchführen. Um den aktuellen Regelungen zu entsprechen, fand die Übung am See statt. Thema war die Wasserentnahme samt restlichem Wasseraufbau. Mit dabei war auch die Jugendfeuerwehr, die sich in alle Abläufe integrierte. Mittels TS (Tragkraftspritzenpumpe) und formstabiler Saugschläuche wurde...
Read More
Auffrischung „Arbeiten mit der Kettensäge“ – 15.02.2020
Samstagfrüh um 08:30 Uhrging es für eine Gruppe, die bereits an Kursen für das Arbeiten mit der Motorkettensäge besucht haben, zum Gelände des TSV Schondorf. Dort konnten die Ehrenamtlichen unter Anleitung des externen Kursleiters Hubert Schneider ihr Wissen und Können vertiefen und erweitern. Für die nötige Sicherheit sorgten Schnittschutzkleidung,...
Read More