Kategorie: Aktuelles

Zwei Jahre Steuerbefreiung – Aktion der Staatsregierung

Wie uns der Kreisfeuerwehrverband am 30.03.2025 mitteilte, hat die bayerische Staatsregierung eine Aktion verabschiedet, um mehr Bürgerinnen und Bürger für den ehrenamtlichen Feuerwehrdienst zu gewinnen. Alle Volljährigen, die sich von 01.04.25 bis einschließlich 30.04.25 bei der jeweiligen Feuerwehr verbindlich anmelden, bekommen eine Steuerbefreiung für zwei Jahre.Dazu muss der Steuererklärung...
Read More

Leistungsprüfung Wasser

Heute fand für 17 Kameraden und Kameradinnen die Leistungsprüfung Wasser in Stufe 1 statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind über die Jugendfeuerwehr oder über den Quereinstieg zur Leistungsprüfung zugelassen worden und haben die Leistungsprüfung mit Bravour bestanden. Es galt auf Zeit den Löschaufbau, sowie auch das Saugschlauchkuppeln in ordentlicher...
Read More

Prüfung MTA-Basis

Gratulation an unsere Kameraden Thomas und Christian, die als Quereinsteiger zu uns gekommen sind. Sie haben heute die Basis-Prüfung der modularen Truppausbildung bestanden. Sie dürfen nun offiziell an Einsätzen teilnehmen und verstärken somit unsere aktive Feuerwehr. Vielen Dank für das Engagement! Großes Dankeschön an den Kreisfeuerwehrverband Landsberg für die...
Read More

Brandschutzerziehung Kindergarten

Heute waren zwei Gruppen des Gemeindekindergartens zu Gast. Die Kinder lernten, wie sich Rauch in einem Haus ausbreitet, wie man sich bei einem Brand verhält und wie man einen Brand löscht. Am Löschtrainer konnten die Kleinen ein echte Feuer löschen. Vielen Dank für den Besuch und das rege Interesse...
Read More

Informationsabend zu psychosozialer Notfallversorgung

Am Abend war Sabine Steer aus Schondorf zu Gast, die die Krisenintervention Landsberg leitet. Sie referierte über das Thema psychosoziale Notfallversorgung und ging auf Abläufe bezüglich der Betreuung von direkt und indirekt betroffenen Personen ein. Thematisiert war auch die Betreuung von Einsatzkräften in schwierigen Einsatzszenarien. Es war ein sehr...
Read More

neuer Maschinist

Gratulation an unseren Kameraden Philipp, der diese Woche erfolgreich den Lehrgang zum Maschinisten beim Kreisfeuerwehrverband Landsberg in Pürgen besucht hat! Wir haben somit einen Maschinisten mehr in unserer Wehr. Willst auch Du ein großes rotes Auto mit Blaulicht und Tatütata fahren? Dann komm zur Feuerwehr! Freiwillige Feuerwehr Schondorf –...
Read More

Weiterer Atemschutzgerätewart

Herzlichen Glückwunsch an unseren Kameraden Sebastian.Er hat diese Woche nach einem viertägigen Lehrgang an der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg die Qualifikation „Atemschutzgerätewart“ erlangt.Er darf sich nun um die Wartung, Reparatur und Pflege der Atemschutzgeräte kümmern. Freiwillige Feuerwehr Schondorf – Nicht ohne Dich!...
Read More

Das war 2024

Das Jahr 2024 hielt für uns bis dato 49 Einsätze, viele Übungen und tolle Feste bereit. Von Türöffnungen, Wasserschäden nach Starkregen, Brandmeldeanlagen, Fehl- und Täuschungsalarmen, Tierrettungen, bis hin zu PKW-Unfällen war alles dabei. Bis auf Kleinbrände im Freien blieben wir von Bränden verschont. Dafür bildeten sich die Kameraden gut...
Read More

Neue Digital-Funkmeldeempfänger

Seit heute werden die Mitglieder der Feuerwehr Schondorf und des First Responders mit neuen Digital-funkmeldeempfängern ausgestattet. Die alten Swissphone Quattro weichen den neuen Motorola TPG2200. Neben einer Alarmierungs-app auf den privaten Smartphones wurde nun somit auch das offizielle Alarmierungsmittel auf digitalen Betrieb umgestellt. Freiwillige Feuerwehr Schondorf – Nicht ohne...
Read More

Einsatzübung THL Personenzug gegen zwei PKW

Gestern waren wir an einer Großübung in St.Ottilien beteiligt.Alarmbild war Personenzug gegen zwei PKW mit 10-15 Verletzten. Mittels Draisinen der Feuerwehr Kaufering galt es den Rettungssatz, Stromerzeuger und Akkukombigerät vom Bahnhof zur Einsatzstelle über das Gleis zu verbringen. Der inszinierte Unfall war in einem Bereich gestellt, in dem links...
Read More